Informationspflicht nach § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz:
Firmenname: Hotel Kögele
Fachgruppe: Hotellerie
Straße: Georg-Bucherstr. 34
PLZ/Ort: 6094 Axams
Internet: www.hotelkoegele.com
E-mail: office@koegele.com
Telefon: +43 (0)5234 68803
ATU: 63591018
Rechtsform: Einzelunternehmen
Inhaber: Herr Alois Höllrigl
Geschäftsführer: Herr Alois Höllrigl
Bildernachweis:
© Luxstudios Florian Scherl
© Innsbruck Tourismus Christian Vorhofer
© Innsbruck Tourismus W9 Studios
© Innsbruck Tourismus Tommy Bause
© Innsbruck Tourismus Marius Schwager
© Innsbruck Tourismus Mario Webhofer
© Innsbruck Tourismus Helga Andreatta
© Innsbruck Tourismus Christoph Schöch
© Innsbruck Tourismus Andre Schönherr
Consulting, Konzeption, Projektmanagement, Gestaltung, Programmierung:
IT-Innerebner GmbH - www.innerebner.eu, Bundesstr. 25, A-6063 Neu-Rum
Tel.: +43(0)512 390605; Fax.: +43(0)512 390658, info(at)innerebner.eu
Copyright:
© Hotel Kögele, 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Sämtliche auf dieser Homepage veröffentlichten Fotos und Texte unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Eine Wiedergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung der auf der Webseite befindlichen Informationen und Daten ist nur unter ausdrücklicher Zustimmung von Herrn Alois Höllrigl gestattet.
Webanalysedienst Trackboxx
Wir nutzen auf unserer Seite den Webanalysedienst Trackboxx. Wir werten damit Besucherzugriffe statistisch aus und analysieren die Nutzung unseres Internetauftritts. Die Daten werden zum genannten Zweck anonymisiert auf einem Server in Deutschland gespeichert und unterliegen den Vorgaben der DSGVO.
Wir setzen dabei keinerlei Cookies ein oder speichern personenbezogene Daten. Vielmehr wird deine IP-Adresse dazu verwendet einen Code zu generieren, der dann einer anonymen User-ID zugewiesen wird, solange du auf unserer Webseite unterwegs bist. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und sind mit einem täglich wechselnden Code verschlüsselt. Es ist somit auch nicht möglich, dich bei einem erneuten Besuch auf unserer Webseite „wiederzuerkennen“.
Ein seitenübergreifendes Tracking, eine Verknüpfung der Daten mit anderen Quellen oder eine Weitergabe der Informationen an Dritte findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6, Abs.1, lit. f, DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung unseres Internetauftrittes.
Wenn Sie dennoch nicht mithelfen möchten, unsere Seite zu verbessern, können Sie das jederzeit über die „Do-Not-Track-Funktion“ in deinem Browser steuern. Wir haben hier Links zusammengefasst, wie das bei den gängigsten Browsertypen funktioniert:
Internet Explorer 11 / Mozilla Firefox / Google Chrome
AdWords Remarketing
Der Anbieter verwendet auf der Webseite die Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Inc. („Google"). Mittels dieser Funktion kann der Anbieter die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite des Anbieters personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Webseiten im Google Display-Netzwerk besuchen. Zur Durchführung der Analyse der Webseiten- Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google sog. Cookies ein. Hierzu speichert Google eine kleine Datei mit einer Zahlenfolge in den Browsern der Besucher der Webseite. Über diese Zahl werden die Besuche der Webseite sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Webseite. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Webseite im Google Display-Netzwerk werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzerklärung!